Volt Oldenburg

Unser Team

Navigation:

Startseite | Unser Team | Events | Mitmachen | Spenden

Unsere Themen:

Europäisch. Demokratisch. Aktiv:

Klimaneutral. Unternehmerisch. Digital:

Wahljahr 2021:

Wir sind in Kontakt - gerne mit Dir

Das Oldenburger Team von Volt besteht aus motivierten Bürger*innen aller Altersklassen und unterschiedlichster Hintergründe.

Wir setzen uns für eine demokratische und transparente Politik in unserer Stadt und Region ein und streben eine moderne, faire europäische Gesellschaft mit funktionierenden politischen Strukturen an.

Etwa 20 Unterstützer*innen (Volunteers) und Parteimitglieder von Volt Europa treffen sich regelmäßig 1 bis 2 Mal in der Woche in Online-Meetings. Stand April 2021 sind insgesamt 36 Menschen in Oldenburg und umzu Teil unseres Oldenburger Volt City-Teams.

Wir freuen uns Dich in unserem City-Team dabei zu haben. Auch wenn Du erst einmal nur hineinschauen möchtest.

Besuche uns in einem unserer wöchentlichen Meet & Greets
Jeden Dienstag von 19:30 - 21:00 Uhr - via "Google Meet".
Melde dich einfach bei unseren Community-Leads an.

Näheres zu unseren Events findest du auch auf Social Media:

City-Team Oldenburg - wir sind dabei

Jens Lükermann

Jens Lükermann

City Lead und Ratsherr

(Geschäftsführer)

Andreas Werner - Oldenburg

Andreas
Werner

City Lead

(Berufsoffizier bei der Marine)

Kai Hochmuth - Oldenburg

Kai Christian Hochmuth

Community Lead

(Student Physik)

Daniel Albrecht - Oldenburg

Daniel
Albrecht

Community Lead

(Umweltwissenschaftler)

Tim Lueck

Tim Lück

Pressesprecher
& Policy Lead

(IT-Projektleiter)

Lukas Arndt - Oldenburg

Lukas Arndt

Communication Lead

(Informatiker)

Miles Webster - Oldenburg

Miles Webster

Communication Lead

(Portepee-Unteroffizier der Streitkräftebasis)

Lukas Hauser - Oldenburg

Lucas Hauser

(Student Umweltwissenschaften)

Erik Berg - Oldenburg

Erik Berg

(Maschinenbauingenieur)

Nel Schmidt-Sahin

Nel Schmidt-Sahin

(Lohn- und Gehaltsbuchhalterin)

Gerlinde Christmann - Oldenburg

Gerlinde
Christmann

(Lehrerin i.R.)

Tim Lück - Oldenburg

Tim Lück

(IT-Projektleiter)

Freya Entringer - Oldenburg

Freya Entringer

(Richterin)

Robert Kummer - Oldenburg

Robert Kummer

(Student Physik)

Robbin Schiller - Oldenburg

Robbin Schiller

(Student Sustainability Economics and Management)

Hans-W Schmidt - Oldenburg

Hans Schmidt

(Fleischer i.R.)

Laurent Sahin - Oldenburg

Laurent Sahin

(Student Sonderpädagogik)

Anne Jurack - Oldenburg

Anne Jurack

(Biologin)

Ganz egal, ob du noch zur Schule gehst, in Ausbildung oder Studium steckst, mit Familie voll im Berufsleben stehst, oder einfach ein bisschen mehr Zeit hast, weil du im Ruhestand bist… Du bist herzlich willkommen, Teil unserer gemeinsamen europäischen Bewegung zu werden.

Wie wir organisiert sind

^

Wir sind in Oldenburg in verschiedenen kleineren Teams organisiert, die sich alle um verschiedene Bereiche kümmern. Diese Einteilung und Struktur der Teams gibt es sowohl auf lokaler als auch auf landes- und bundesweiter und auch europäischer Ebene, sodass alle einzelnen Städte und auch Länder eine ähnliche interne Organisation haben. Jedes der Teams wird von einem oder zwei Leads koordiniert, welche regelmäßig im Austausch mit den Team Leads der anderen Städte stehen und Eure ersten Ansprechpersonen sind, wenn Ihr Euch in einem der Teams mit einbringen wollt. Zurzeit wird noch in allen Teams Unterstützung gesucht. Falls Ihr Euch einem der Teams anschließen möchtet oder noch mehr zu deren Arbeit erfahren wollt, dann kontaktiert einfach eine der jeweiligen Ansprechpersonen oder sprecht sie beim nächsten Meet & Greet persönlich an.

City-Leads

Die City Leads koordinieren unser Städteteam, halten den Kontakt zur Landes-,  Deutschland- sowie EU-Ebene und tauschen sich in regelmäßigen Calls mit anderen Städteteams aus.

Ansprechpersonen: Andreas Werner und Nel Schmidt-Sahin

Aufgaben der Leads:

  • Koordination unseres Städteteams
  • Kontakt zu anderen Städteteams und zur Landes-, Deutschland- und EU-Ebene
  • Repräsentation der lokalen Ebene nach außen
  • Vorbereitung unserer regelmäßigen Treffen
  • Führung der Lead-Treffen, Lead-Calls und Arbeitstreffen: Agenda, Moderation und Protokoll
  • Motivation der einzelnen Teams und Mitglieder

Community

Das Community Team ist für alle Themen rund um das Community Organising verantwortlich: von dem Onboarding neuer Mitglieder, der Koordination der Buddies bis hin zur internen Organisation und Kommunikation eines inklusiven und gleichberechtigten Teams, sodass sich alle aus der Bewegung bei Volt mit einbringen können.

Ansprechperson: Kai Christian Hochmuth und Daniel Albrecht

Aufgaben des Teams:

  • Planung und Durchführung der Meet & Greets
  • Bereitstellung von Informationen für Neumitglieder, Volunteers & Interessierte
  • Onboarding von Neumitgliedern
  • Koordination von Mitgliedern
  • Erstellung von Vorschlägen und Ideen für die Verbesserung der internen Organisation und Kommunikation
  • In Zusammenarbeit mit dem Communication Team: Erstellung und Versand des Volt Oldenburg Newsletters

Communication

Das Communication Team in Oldenburg ist sowohl für die lokale Pressearbeit als auch unsere lokalen Social-Media-Kanäle zuständig. Hier findet unsere gesamte Außenkommunikation statt. Das Team ist für die Verbreitung von Volts Werten, Ideen und Meinungen zu aktuellen Themen und sonstigen Neuigkeiten zuständig.

Ansprechperson für Presse: Tim Lück
Ansprechperson für Social-Media: Lukas Arndt und Miles Webster

Aufgaben des Teams:

  • Bereich PR
  • Betreuung von Journalist*innen und weiteren Pressekontakten
  • Knüpfen neuer Pressekontakte
  • Erstellung und Versand von Pressemitteilungen
  • Beantwortung von Presseanfragen
  • Vermittlung von Interviews mit lokalen Kandidat*innen
  • Bereich Social-Media
  • Betreuung der Social-Media-Kanäle von Volt Oldenburg auf Facebook und Instagram
  • Zusammenarbeit mit anderen Teams und City Teams zur Repräsentation von Volt Oldenburg
  • In Zusammenarbeit mit dem Community Team: Erstellung und Versand des Volt Oldenburg Newsletters

Partnerships & Outreach

Das Partnerships & Outreach Team ist Teil des Communication Teams und für alles rund um das Thema Vernetzung im Raum Oldenburg verantwortlich, z.B. den Aufbau von Kontakten zu Netzwerken, Vereinen und Organisationen, um Volt im Raum Oldenburg bekannter zu machen und auf lange Sicht als politischen Akteur zu etablieren.

Ansprechpersonen: Tim Lück

Aufgaben des Teams:

  • Suche nach und Aufbau von Kooperationen mit Organisationen, Vereinen
  • Aufbau und Pflege von externen Kontakten
  • Events: Recherche und Kalenderführung von für Volt relevanten Events und Veranstaltungen im Raum Oldenburg
  • Demonstrationen: Recherche, Klärung der Bedingungen und Organisation der Teilnahme
  • Ansprechperson(en) für andere Organisationen, Partner, Vereine & Co. im Raum Oldenburg
  • Enge Zusammenarbeit mit dem Events & Actions und dem Policy Team

Policy

Das Policy Team ist für unsere politischen Inhalte zuständig. Das Team beantwortet alle unsere Fragen zu den Programmen von Volt und gibt während unserer Treffen regelmäßig Kurzvorträge zu bestimmten Themen. Es arbeitet außerdem eng mit der EU-, DE- und Landes-Ebene in inhaltlichen und programmatischen Fragen.

Ansprechpersonen: Tim Lück, Jens Lükermann, Sebastian Segelhorst, Andreas Werner

Aufgaben des Teams:

  • Thematische Recherchearbeit zur lokalen Politik
  • Erarbeitung von Positionen zu aktuellen und relevanten Themen in Kooperation mit der EU-, DE- bzw. Landesebene
  • Bearbeitung und Weiterleitung von Policy-Vorschlägen aus unserem Team
  • Erstellung eines Kommunalwahlprogramms

Events & Actions

Das Events Team ist für die Organisation aller Veranstaltungen im Raum Oldenburg verantwortlich, z.B.: Infoveranstaltungen zu bestimmten Themen, politische Debatten, Straßenaktionen und Volt-Festen.

Ansprechperson: Daniel Albrecht, Erik Berg, Phillipp Krüger, Sebastian Segelhorst

Aufgaben des Teams:

Eigenständige Organisation von anstehenden Veranstaltungsformaten im Raum Oldenburg (inkl. Sicherstellung geografischer und zeitlicher Alternierung, barrierefreier Zugänge, technischer Voraussetzungen, etc.)

  • Evaluation und Feedback-Management von Veranstaltungen
  • Sammlung von Ideen für neue Veranstaltungsformate
  • Pflege des internen und öffentlichen Google Event Kalenders
  • In Zusammenarbeit mit dem Communication Team: Sicherstellung der Eventkommunikation

Legal

Das Legal Team ist für alles Rechtliche, was unser Städteteam betrifft, zuständig, wie z.B. die rechtlichen Grundlagen für die Datenschutzerklärung. Hierzu arbeitet es eng mit dem DE-Legal Team und dem Niedersächsischen Legal Team zusammen. Es steht den anderen Teams beratend zur Seite.

Ansprechperson: Kai Hochmuth

Aufgaben des Teams:

  • Betreuung von rechtlichen Aspekten der Arbeit von Volt Oldenburg

Einzelne Aufgaben (unabhängig von Teams)

Buddy für Neumitglieder (im Verlauf des Jahres):
Wir haben uns außerdem dazu entschlossen, ein „Buddy-System“ aufzubauen, sodass jedes neue Mitglied eine konkrete Ansprechperson hat, an die es sich zu Beginn jederzeit wenden kann und die alle Fragen rund um Volt beantwortet. Wenn du schon etwas länger bei Volt dabei bist und dein Wissen mit Neuen teilen möchtest, dann melde dich gerne bei Daniel Albrecht.