Volt Oldenburg

Wahlen!

Landtagswahl 2022

Am 09.10.2023 wurde der niedersächsische Landtag gewählt. 16.663 Menschen haben mit ihrer
Zweitstimme unsere Landesliste gewählt. Das entspricht 0,5% der Stimmen, ein toller Erfolg für
uns!

Im Landtagswahlkreis 63 (Oldenburg-Nord/West) konnten sich die Oldenburger nicht nur mit ihrer Zweitstimme (767 Stimmen = 1,9%) für Volt entscheiden, sondern auch unsere Direktkandidierende Jette Grotelüschen (21) wählen. Dort fuhren wir mit 1.159 Stimmen (2,9%) landesweit unser stärkstes Erststimmen-Ergebnis ein. Daneben haben sich auch 748 (2,1%) Oldenburger im Landtagswahlkreis 62 (Oldenburg-Mitte/Süd) mit ihrer Zweitstimme für Volt entschieden.

Vielen Dank für die Unterstützung, den Zuspruch und das Vertrauen!

Bundestagswahlen 2021

Am 27.09.2021 wurde der Deutsche Bundestag gewählt. Über 165.000 Wähler (0,4%) haben der
jungen Partei Volt ihre Stimme bei ihrer ersten Bundestagswahl gegeben. Damit setzt die Partei
ein erstes Zeichen auf Bundesebene für einen langfristigen Wandel in Europa. In Oldenburg allein haben uns 1.006 Oldenburger (0,6%) ihr Vertrauen geschenkt.

Danke Oldenburg, danke Ammerland!

Kommunalwahlen 2021

Am 12.09.2021 hat Oldenburg seinen Stadtrat gewählt. Unter dem Slogan „Zukunft. Made in Europe.“ ist Volt Oldenburg mit insgesamt neun Kandidaten, mit Jens Lükermann (54) und Erik Berg (30) als Spitzenkandidaten, in allen sechs Oldenburger Wahlbereichen angetreten.

Unsere Kandidaten haben insgesamt 1767 Stimmen auf sich vereinigen können. Daneben haben wir zusätzlich 3770 Parteistimmen erhalten, was in Summe 5537 Stimmen (2,6%) ergibt. Mit euren Stimmen habt ihr uns bereits bei der ersten Teilnahme einen Sitz im Oldenburger Stadtrat ermöglicht.

Vielen Dank für euer Vertrauen!

Europawahl 2019

Am 26.05.2019 fand in Deutschland die Wahl für das EU-Parlament statt. Bereits ein Jahr nach
der Gründung von Volt Deutschland hat bereits knapp eine Viertel Million der Deutschen (0,7%)
der jungen Partei ihr Vertrauen geschenkt und damit Damian Boeselager sein Mandat für das
EU-Parlament ermöglicht.

In Oldenburg haben sich insgesamt 593 (0,7%) der Wähler für Volt Deutschland entschieden.

Vielen Dank für euer Vertrauen!

Weitere Programme Positionen und Statuten von Volt:

Programme, Positionen und Staturen (Volt DE Website)

Genaue Wahlergebnisse:

Landtagswahl 2022:

WahlbeteiligungErststimme VoltZweitstimme Volt
Gesamtergebnis60,31%0,2% (7,377 Personen)0,46% (16.663 Stimmen)
Wahlkreis 062 (Mitte/Süd)58,33%- 2,05% (748 Stimmen)
Wahlkreis 063 (Nord/West)61,36%2,93% (1,159 Personen)1,91% (767 Stimmen)

Bundestagswahl 2021:

WahlbeteiligungErststimme VoltZweitstimme Volt
Gesamtergebnis76,58%0,17% (78.339 Personen)0,36% (165.474 Stimmen)
Oldenburg/Ammerland75,96%- 0,58% (1.006 Stimmen)

Kommunalwahl 2021:

WahlbeteiligungEinzelParteiGesamt
Gesamtergebnis53,8%176737705.537 (2,63%)
I. Jens Lükermann55,8%2138151.229 (3,43%)
I. Freya Entringer(= siehe oben)201(=)(=)
II. Tim Lück55,61%2627561.164 (3,56%)
II. Anne Jurack(= siehe oben)146(=)(=)
III. Erik Berg 55,46%1787491.008 (2,85%)
III. Philipp Krüger(= siehe oben)81(=)(=)
IV. Nel Schmidt-Sahin55,25%165512677 (1,66%)
V. Bennet Bars45,63%323447770 (2,46%)
VI. Kai Hochmut53,8%198491689 (2,0%)

Europawahl 2019:

WahlbeteiligungStimmanteil Volt
Gesamtergebnis50,66%?
Deutschland61,38%0,67% (249.089 Stimmen)
Oldenburg64,89%0,71% (593 Stimmen)